KATAPULT Ausgabe 08 / 2018
- : THEMEN
- : Gott hat ein iPhone: Apple, zwischen Marke und Religion – Haltbarkeit von Produkten: Geplante Obsoleszenz oder willkommene Kurzlebigkeit? – Studie: Ab IQ 120 geht’s abwärts – Technik für Kinder: Gates und Jobs sind dagegen – Brasilien: Die größte Regenwald-Aufforstung der Welt – Studie: Tagträumer sind schlauer – Karte: Aktive Metalbands pro 100.000 Einwohner – Flugzeugrakete: Big Fucking Rocket – Arbeitslosenquote: Was ist aus der Arbeitsmarktkrise in Südeuropa geworden? – Suchbild: Wo ist Martin Schulz? – Studie: Besseres Lernen mit Büchern – Konsumgeschichte: Die Schwäche der Konsumkritik – Karten: Flüsse Deutschlands, Österreichs, der Schweiz, der Benelux-Staaten und Ägyptens – Spekulative Geografie: Der Traum vom australischen Binnenmeer – Warum Maschinen weiblicher werden müssen: Soziologie der Technik – Atomkrieg 11.57 Uhr: Kleine Geschichte der Nuklearwaffenpolitik – Wirtschaftsdemokratie: Neuer Index macht die Mitbestimmung von Arbeitnehmern in Unternehmen erstmals vergleichbar – Studie: Migranten im Parlament – Medienanalyse: Es muss bluten – Macht Technik dumm? Kognitive Fähigkeiten im digitalen Zeitalter – Scheitern in der Wissenschaft: Publizier oder krepier! – Fehler in der Wissenschaft: Phantomartikel hundertfach zitiert – Psychologie: Der schwule Blick – Rekord: Costa Rica bei 99,62 Prozent erneuerbarer Energie – Karte: Namen deutscher Rockbands
Zuletzt angesehen