KATAPULT Ausgabe 12 / 2019
- : THEMEN
- : Mehr Erdbeben, mehr Gläubige – Frauen in Armeen: Die Waffe der Frau ist die Panzerfaust – Politische Theorie: Andere Länder, andere Populismen – Konsumkritik und Popkultur: Mit Adorno bei Krispy Kreme – Studie: Warum Wissenschaftlerinnen weniger veröffentlichen – Blasphemie weltweit: Verurteilt im Namen Gottes – Exportkontrolle: Deutsche Spähsoftware für Autokraten – Postsozialismus in Zentralasien: Warum die alten Sowjetstaaten nicht demokratisch werden – Abschiebung nach Afghanistan: Was passiert mit Flüchtlingen, die wieder zurück müssen? – Heimwerker: Wessis wissen mehr, Ossis machen mehr – Städtefusionen: Sindelböb oder Böbelfingen – Lustige Ortsnamen in Österreich und der Schweiz – Ölpreis: Brasilien verliert im Viertelfinale gegen Belgien, und in Haiti brennen Autos – Brasilien: Lobbyismus extrem – Etymologie: Der gute Kanake – Plastiktütenverbot: Neuseeland feiert, Australien schimpft – Grenzkonflikte: Slowenien will kroatische Bucht – Suchbild: Wo ist Hannah Arendt? – Alle gleich: Australien, Brasilien, Mecklenburg-Vorpommern – Handelsbeziehungen: Afrika ist nicht Lateinamerika und China nicht die USA, ein bisschen aber schon
Zuletzt angesehen