KATAPULT Ausgabe 17 / 2020
- : THEMEN:
- : Karibische Überseegebiete: Der Kolonialismus ist nicht vorbei ++ Bier und Politik: Die grenzenlose Marktmacht der vier Großkonzerne ++ Studie: Religiöse Menschen engagieren sich häufiger und gehen eher wählen ++ Working Homeless: Heizung hab ich nur auf Arbeit ++ Studie zur US-Präsidentschaftswahl: Manche warten länger als andere ++ Inklusion in der Schule: Warum sich Lehrer und Eltern davon abwenden ++ Revolutionskultur: Die Angst der Mächtigen vor den Tribünen ++ Sexualkundeunterricht: Alle haben Sex, niemand klärt auf ++ Studie: Übertriebene Zensur schwächte DDR ++ Menschenrechte: Jemanden verschwinden zu lassen, ist eine der effektivsten Formen staatlichen Terrors ++ Magazinwettbewerb: Du entscheidest, welches Magazin wir als nächstes machen ++ Studie: Nachdem Ehe für alle eingeführt wurde, ging Selbstmordrate zurück ++ Sportrevolution: Mathematiker optimieren Basketball ++ Australien: Staatsgeheimnis Wald ++ Rassismus: Antike war bunter, als vielen heute bekannt ++ Island: Hat meine Cousine da gerade den Oscar gewonnen? ++ What the fuck?! World Taekwondo, kurz WTF, benennt sich um ++ Zeitzonen: In Westchina wird ausgeschlafen ++ Gesichtserkennung: Die neue Sicherheitsapp der US-Behörden ++ Kartendienste: Wem gehört die Krim? ++ Bangladesch: Flüchtlingslager im Schlamm ++ Marktführer: Vita Cola bleibt vorne ++ Internet: Barrierefreie Websites sind in Norwegen Pflicht ++ Umfrage: Wer mag China und wer nicht? ++ Minderjährige in der Bundeswehr: Deutschlands Kindersoldaten ++ Kriminalität: Kinderkriegen führt Männer und Frauen auf den Pfad der Tugend
Zuletzt angesehen